zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Kreisverband Bad Kreuznach

CDU Kreisverband Bad Kreuznach Logo
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fraktion
  • Ihre CDU
  • Kontakt
  • Impressum
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Neuigkeiten

< >

CDU im Kreis zieht sich zur 
 Klausurtagung zurück

Im Hotel Caravelle, das zahlreiche geflüchtete ukrainische Familien aufgenommen hat, traf sich am Samstag der Vorstand der Christdemokraten aus dem Kreis Bad Kreuznach. Auf der Tagesordnung stand die Analyse der OB-Wahl in Bad Kreuznach, die aktuelle Landes- und Bundespolitik und die neuen Herausforderungen für die Dörfer und Städte im Kreis. Ebenso ging es um die Arbeitsstruktur der Kreispartei. Beschlossen wurde die Einsetzung von Arbeitskreisen auf Kreisebene, wie zu den Themen Digitalisierung, Tourismus und Kultur, Wirtschaftsförderung, soziale und medizinische Absicherung, Sicherheit oder Klimaschutz und Energie.

(mehr …)

Kreis-Seniorenunion kocht für 
 Reling Bad Kreuznach

Die Kreis Seniorenunion um Ihren Vorsitzenden Rolf Lichtenberg hat am Freitag, den 10.10.2019 für die Reling in Bad Kreuznach gekocht. Diese Aktion könnte Nachahmer vertragen. Auf dem Bild v.l. Rolf Lichtenberg, Helene Peters, Marcus Lendlein.

CDU Langenlonsheim und 
 Stromberg fusionieren

Bei der Mitgliederversammlung des neuen Gemeindeverbandes Langenlonsheim-Stromberg standen am vergangenen Donnerstag wichtige und wegweisende Entscheidungen auf der Tagesordnung. Durch die Fusion der beiden Verbandsgemeinden Langenlonsheim und Stromberg, haben sich nun auch die beiden CDU-Gemeindeverbände zusammengeschlossen. Die 75 anwesenden CDU-Mitglieder beider Verbände beschlossen zunächst einstimmig die Zusammenlegung und damit die Gründung des neuen Gemeindeverbandes innerhalb des CDU-Kreisverbandes Bad Kreuznach. CDU-Kreisvorsitzender Michael Cyfka betonte zu Beginn der Versammlung, dass die CDU den Anspruch hat, stärkste politische Kraft in der neuen VG Langenlonsheim-Stromberg zu werden. Auch die wichtige Personalentscheidung, die Wahl des neuen Bürgermeisters der VG, stand auf der Tagesordnung. Hier nominierten die Mitglieder einstimmig Michael Cyfka als ihren Kandidaten. Der Bürgermeister ging in seiner kurzen Rede auf einige zentralen Punkte der Fusionsvereinbarung ein. Unter anderem nannte er die hohe Finanz- und Wirtschaftskraft der neuen VG, die Stärkung aller 17 Ortsfeuerwehren, Stärkung der 7 Grundschulstandorte, eine zukunftsfähige Perspektive für die IGS Stromberg und die Realschule Plus Langenlonsheim, Stärkung des ehrenamtlichen Engagements, eine exzellente Breitbandversorgung mit Glasfaser, sowie das Bürgerbüro XXL in Stromberg und das neue Bürgerbüro in Langenlonsheim. Sein komplettes Wahlprogramm legt Cyfka detailliert in einer nächsten Mitgliederversammlung im Oktober vor. „Die am 01.01.2020 in Kraft tretende Fusion genießt die höchste Akzeptanz in der Bevölkerung, wenn sich für die Bürgerinnen und Bürger nicht viel ändert. Deshalb halten wir einen umfassenden Bürgerservice für die Menschen in Stromberg und Langenlonsheim vor. Jetzt müssen wir die 17 Ortsgemeinden und die Menschen zusammenführen, dabei werde ich mit gutem Beispiel voran gehen“, so Cyfka. Die Mitglieder honorierten die Ansprache mit großem Beifall. Der von den Mitgliedern gewählte neue Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Langenlonsheim-Stromberg Peter Schmitt lobte die Arbeit von Bürgermeister Cyfka im Rahmen der Fusion. „Michael Cyfka hat ein zukunftsfähiges Konzept für die knapp 24.000 Bürgerinnen und Bürger vorgelegt und er verfügt über die Kompetenz, die notwendige Sachlichkeit und die langjährige Erfahrung die neue Verbandsgemeinde zu führen. Zudem ist Bürgermeister Cyfka von der Landesregierung ab 01.01.2020 als Beauftragter eingesetzt worden, was ein zusätzlicher Vertrauensbeweis für seine bisherige Arbeit ist. Michael Cyfka durch eine gute Verhandlungsatmosphäre insgesamt 3 Millionen Euro Entschuldungshilfe und weitere Förderungen für die Zukunftsentwicklung der Verwaltung mit dem damaligen Staatssekretär Günter Kern und den Mitarbeitern des Innenministeriums in Mainz ausgehandelt. Ein guter Erfolg.“, befindet Peter Schmitt abschließend. Zu neuen Stellvertretern von Peter Schmitt wählten die Mitglieder Klarin Hering (Stromberg), Ralf Hippert (Seibersbach) und Elke Stern (Windesheim).

Seniorennachmittag im Weinzelt 
 auf der Pfingstwiese

Viele Seniorinnen und Senioren waren auch in diesem Jahr unserer Einladung in das Naheweinzelt zu Wein, Brezeln und Spundekäs gefolgt. Nach Begrüßung durch unseren CDU-Kreisvorsitzenden Michael Cyfka und die Grußworten von Bundesministerin Julia Klöckner und Landtagsabgeordneten Dr. Helmut Martin bot sich Gelegenheit für so manches Gespräch. Herzlichen Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfern aus CDU-Kreisverband, Senioren Union und Junger Union – perfekter Service für viele liebe Gäste.

Unsere Schwerpunkte

Hier geht’s zu unserer Broschüre! (5MB)Herunterladen

Cyfka und Lüttger 
 präsentieren CDU-Wahlprogramm

Im Rahmen eines Pressegespräches haben der CDU-Kreisvorsitzende Michael Cyfka und der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Markus Lüttger das Wahlprogramm der CDU für die Wahlperiode 2019 bis 2024 der Öffentlichkeit präsentiert. Die Inhalte des Wahlprogrammes können auf dieser Internetseite unter Kommunalwahl 2019 eingesehen werden.

Ehrungen bei der 
 CDU-Hackenheim

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Hackenheim, konnten CDU-Kreisvorsitzender Michael Cyfka und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Sabine Espenschied drei verdiente Parteimitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union ehren.

Cyfka: zeitgemäße schulische 
 Bildung fördern

Die schriftlichen Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz gehen langsam zu Ende und viele Schülerinnen und Schüler im Bad Kreuznach erhalten heute durch die Halbjahreszeugnisse eine Information zum aktuellen Leistungsstand. Neben den individuellen Leistungen gilt es auch die Rahmenbedingungen für Schulen, Eltern und Lehrer zu verbessern. „Wir im Landkreis Bad Kreuznach sollten Vorreiter in der digitalen Bildung werden“ so der Kreisvorsitzende der CDU Michael Cyfka und ergänzt: „Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz muss einen Zahn zulegen und bessere Rahmenbedingungen für unsere Schulen vor Ort schaffen.“ Immer noch wird Unterrichtsausfall billigend in Kauf genommen und trotz besserer, neuer Erkenntnisse stur an der Methode „Schreiben nach Gehör“ festzuhalten. „Es ist Zeit für eine zeitgemäße und zukunftsorientierte schulische Bildung“ so Cyfka. Die digitale schulische Ausbildung stellt heute eine unabdingbare Grundlage für den bewussten Umgang mit der sich rasant entwickelnden digitalen Welt dar und ist eine der Basiskompetenzen, die für den späteren Einstieg in die Berufslaufbahn vorausgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns verstärkt für die Förderung der MINT-Fächer ein und insbesondere für die Verbesserung der Attraktivität dieser Fächer, damit auch mehr junge Schülerinnen diese Fachrichtung für sich entdecken. Im Anschluss an die Grundschule muss eine zeitgemäße berufsschulische Ausbildung im Land gewährleistet sein, die unseren Schülern einen, im Vergleich zu den anderen Bundesländern, chancengleichen Einstieg in die Berufswelt ermöglicht. Deshalb unterstützen wir im Bad Kreuznach die Anstrengungen der Landes-CDU für die Entstehung von fünf digitalen Lernzentren 4.0 in Rheinland-Pfalz.

CDU Nahe-Glan wählt Ron 
 Budschat

Der erste neue Vorsitzende des neu gegründeten CDU-Gemeindeverbandes Nahe-Glan heißt Ron Budschat. Bei der Mitgliederversammlung in Lauschied wurde er mit überwältigender Mehrheit zum Vorsitzenden gewählt. Ebenso wählten ihn die Mitglieder zum CDU-Bürgermeisterkandidaten für das Amt des Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde Nahe-Glan, die zum 01. Januar 2020 aus den Verbandsgemeinden Bad Sobernheim und Meisenheim fusioniert wird. Zu den ersten Gratulanten zählten der CDU-Kreisvorsitzende Michael Cyfka, der auch als Versammlungsleiter fungierte. Landrätin Bettina Dickes, Bürgermeister Rolf Kehl und MdB Antje Lezius berichteten während der Versammlung von ihrer Arbeit.

CDU-Kreisverband: Wer regiert 
 denn im Land?

Zur Reaktion der SPD im Kreis auf die Äußerungen des CDU-Kreisvorsitzenden Michael Cyfka zur Reformgutachten erklärt der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Bad Kreuznach, Sascha Wickert: (mehr …)

Folgen Sie uns!
  • Facebook
  • Kontakt
  • Suche

Politisches Handeln aus christlicher Verantwortung

Herzlichen Dank, dass Sie den Weg zu unserer Internetseite gefunden haben. In dem folgenden Angebot halten wir Informationen über uns, unsere Ziele und viele Möglichkeiten für Sie zur Kontaktaufnahme bereit.
Wir sind in den verschiedensten politischen Verantwortungsbereichen für Sie, die Bürgerinnen und Bürger tätig. Gerne haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Anregungen oder auch über Kritik. Hierfür nutzen Sie einfach das Kontaktformular.

Wir freuen uns über Ihren Besuch beim CDU Kreisverband Bad Kreuznach.

Ihr
Michael Cyfka
Kreisvorsitzender

RSS Feed

Hilfe, Sicherheit und 
 Integration ukrainischer 
 Flüchtlinge

18. Mai 2022
Masterplan der CDU Seit mehr als elf Wochen führt Russlands Diktator Wladimir Putin einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Rund ein Drittel der Bevölkerung wurde seither aus ihren Dörfern und Städten vertrieben, berichtet die UNO-Flüchtlingshilfe. Sechs Millionen Frauen und Kinder sowie vor allem ältere Männer sind seither über die Grenzen geflohen.

Regierungsauftrag für Hendrik 
 Wüst und die NRW-CDU

16. Mai 2022
NRW-Wahl 35,7 Prozent und damit klar stärkste Kraft – die CDU Nordrhein-Westfalen und Spitzenkandidat Hendrik Wüst haben die Landtagswahl gewonnen und von den Wählerinnen und Wählern den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung erhalten. In Berlin betonte CDU-Chef Friedrich Merz im Anschluss an die Sitzungen von Präsidium und Bundesvorstand: „Wir haben eine

NRW wählt Hendrik Wüst

13. Mai 2022
Landtagswahl am 15. Mai Gespräche in der der Fußgängerzone in Duisburg und auf dem Marktplatz in Olpe, Termine in Düsseldorf, Köln, Aachen, Oberhause, Paderborn und vielen anderen mehr – bei rund 30 Terminen waren CDU-Parteichef Friedrich Merz und Generalsekretär Mario Czaja in Nordrhein-Westfalen unterwegs, um die CDU und ihren Spitzenkandidaten Hendrik Wüs

Anstehende Termine

  • Mo
    23
    Mai
    2022

    Kreisvorstandsitzung

    19:00Kreisverwaltung Bad Kreuznach großer Sitzungssaal
  • Fr
    30
    Sep
    2022
    Sa
    01
    Okt
    2022

    Klausurtagung Kreisvorstand

    17:00Walderlebniszentrum Soonwald
Alle Termine

Kontakt

CDU Kreisverband Bad Kreuznach
Freiherr-vom-Stein-Straße 16
55543 Bad Kreuznach

info@cdu-kv-badkreuznach.de
06 71 / 27 10 1
06 71 / 92 06 50 93
×

Fehlermeldung

    Gemäß der Rechtsauffassung des Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Rheinland-Pfalz müssen Sie uns aktiv Ihr Einverständnis dafür geben, dass mit dem Absenden des Formulars die von Ihnen angegeben personenbezogenen Daten sowie die besonderen Daten (§ 3 Abs. 9 BDSG z. B. politische Meinungen) an den CDU Kreisverband Bad Kreuznach übertragen und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden.
    titular-sailors
    titular-sailors
    titular-sailors
    zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts

    Seitenübersicht im Seiten-Footer

    Startseite

    Aktuelles

    • Beitragsarchiv

    Fraktion

    • Mitglieder

    Ihre CDU

    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Vereinigungen
    • Verbände

    Kontakt

    Impressum

    • Datenschutzerklärung
    Copyright © 2022 Union Betriebs-GmbH